Die Big 5 des Krafttrainings: So wirst du stark und fit
- 7. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Die "Big 5" sind fünf Grundübungen, die besonders effektiv für den Muskelaufbau sind. Sie trainieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und helfen dir, mit wenig Zeitaufwand einen durchtrainierten Körper zu bekommen. Hier sind die Übungen:
Kniebeuge (Squats) Trainiert Oberschenkel, Gesäß und Rumpf. Stärkt die Beinmuskulatur und verbessert die Körperhaltung.
Bild: Medien von Wix Kreuzheben (Deadlifts) Kräftigt den unteren Rücken, die Gesäßmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur. Fördert eine starke Körperrückseite.
Foto: Unplash Bankdrücken (Bench Press) Zielt auf Brust, Schultern und Trizeps ab. Hilft beim Aufbau einer starken Brustmuskulatur.
Bild: Medien von Wix Klimmzüge (Pull-Ups) Stärkt den oberen Rücken, die Schultern und die Arme. Fördert einen breiten Rücken und kräftige Arme.
Bild: Medien von Wix Schulterdrücken (Overhead Press) Trainiert Schultern und Trizeps. Verbessert die Schulterkraft und -stabilität.
Bild: Shutterstock
Diese Übungen sind effizient, da sie mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Sie sollten in keinem Trainingsplan fehlen, wenn du Muskeln aufbauen möchtest.
Die Big 5 sind die Grundlage für effektives Krafttraining und schnellen Muskelaufbau.
Wenn du diese Übungen in deinen Trainingsplan integrierst und regelmäßig ausführst, wirst du schon bald erste Erfolge sehen.
Brauchst du Unterstützung?
Buche gleich ein Personaltraining mit mir und erfahre, wie du diese Übungen korrekt ausführst, um das Beste aus deinem Training herauszuholen. Gemeinsam bringen wir deine Fitness auf das nächste Level!
Bleib verschwitzt!