Gesunde Öle: Die besten Fette für deinen Ernährungsplan!
- 28. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Warum braucht dein Körper Fett?
Macht Fett wirklich dick? Nicht unbedingt! Fett gehört zu den wichtigsten Nährstoffen (Makronährstoffen) und ist sogar lebenswichtig. Es kommt darauf an, wie viel und welches Fett du isst. Ein bisschen gesundes Fett sollte unbedingt auf deinem Speiseplan stehen!
Was bringt Fett deinem Körper?
Energie: Fett liefert doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrate oder Eiweiß – etwa 9 Kalorien pro Gramm.
Zellen stärken: Es ist ein wichtiger Bestandteil von Zellwänden.
Wärmespeicher: Fett hält deinen Körper warm und schützt vor Kälte.
Schutz für Organe: Es polstert z. B. deine Nieren ab.
Vitamin-Helfer: Fett hilft deinem Körper, Vitamine wie A, D, E und K aufzunehmen.
Geschmack: Fett macht viele Gerichte leckerer!
Welche Fette sind gesund?
Fette werden in „gute“ (ungesättigte) und „schlechte“ (gesättigte) Fettsäuren eingeteilt. Die guten Fette findest du z. B. in:
Omega-3-Fetten: Fisch (Lachs, Thunfisch), Rapsöl, Leinöl, Walnussöl.
Möchtest du weiterlesen?
schwitzerei.at abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.